Wir haben es in der Hand - Gemeinsam neue Wege gehen
Nach langer Planung war es endlich so weit. Im Congress-Park in Hanau trafen sich knapp 300 lymphologisch interessierte Menschen zum intensiven und vor allem persönlichen Austausch. Der Kongress zeichnete sich auch in diesem Jahr durch hochkarätige Referenten, motivierte Aussteller und interessiertes Fachpublikum aus.
Intensive Fortbildung und persönlicher Austausch
Am Freitag, den 05.05.23, startete der Campus zum einen mit einer entspannenden und den Lymphabfluss anregenden Lymph Yoga Einheit, zum anderen mit einem anregenden Austausch zur Zukunft bzw. zukünftigen Herausforderungen in der lymphologischen Versorgung. Im weiteren Verlauf des Freitages gab es viel Input in Form von Vorträgen im Plenum.
Unter dem Motto „Zukunft Lymphologie – Im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis” fand am 5. März 2022 der Kongress CAMPUS LYMPHOLOGICUM statt ... und doch nochmal digital.
Letztes Jahr um diese Zeit schlossen wir den Campusbericht mit den Worten, dass wir uns 2022 wieder in Präsenz treffen wollen … aber Corona und die damit verbundenen Herausforderungen zwangen uns, die bereits abgeschlossene Planung einer Präsenzveranstaltung doch wieder auf eine rein digitale Variante umzustellen.
Unter dem Motto „Das Spektrum der modernen Lymphologie – medizinische Fachbereiche im Fokus” fand am 6. Februar 2021 der Kongress CAMPUS LYMPHOLOGICUM statt. Aufgrund der Corona Pandemie und den derzeitigen Bestimmungen haben wir, wie viele andere Veranstalter auch, rechtzeitig entschieden auf einen komplett digitalen Kongress umzuschwenken.
Weiterlesen: CAMPUS 2021 - Das Spektrum der modernen Lymphologie
CAMPUS 2024
CAMPUS LYMPHOLOGICUM 2024 unter dem Motto "Lymphologie ist cool, weil ...“ wird am 08. und 09. März 2024 in Kelsterbach stattfinden. Begegnung ermöglichen, Austausch fördern! Fachvorträge, Workshops und Top-Speaker bringen Sie auf den neusten Stand!
Mitglied im Lymphologicum
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Unsere wissenschaftlich begleiteten Projekte, das Know-how des erfolgreichen Netzwerkens und die Erkenntnisse aus Studien und weiteren Aktivitäten rund um die Lymphologie entstehen in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern im Lymphologicum.