In den letzten Jahren haben wir Empfehlungen zum Abtasten oder um Aufmerksamkeit bzw. Bewusstsein zu diesem Thema geschrieben. In diesem Jahr soll es um Informationen gehen.
Der Brustkrebs ist bei Frauen immer noch die häufigste Krebserkrankung und eine Früherkennung durch Eigenabtasten ist immens wichtig, nach wie vor.
In unserem beruflichen Alltag haben wir oft mit den Folgen der Krebstherapie zu tun und einige Betroffene brauchen therapeutisch lymphologische Unterstützung. Diese kann sehr vielseitig aussehen, seien es Kompressionsstrümpfe für die Arme oder auch BHs mit Kompression.
Gestern haben wir noch bei unserem CAMPUS LYMPHOLOGICUM ganz groß über die Welt der Lymphologie geredet. Und wie kann man besser in den März, den Monat des Bewusstseins von Lymphödemen starten als mit einem fachlich ausgerichtetem Kongress?
Im Monat März wird weltweit auf Lymphödeme und lymphologische Erkrankungen aufmerksam gemacht. Am 6. März ist der Welt-Lymphödem-Tag, dieser soll dazu beitragen, dass das Bewusstsein für Lymphödeme in den Fokus rückt. Egal ob es um primäre, also angeborene Lymphödeme oder sekundäre, also erworbene Lymphödeme geht, jedes Lymphödem ist einzigartig.